Am Montag wurden wir um 17:00 Uhr von der Rettungsleitstelle zur technischen Hilfe in den Ortsteil Höckel alarmiert. Hierbei handelte es sich um ein Fehlalarm. Wir waren mit 19 Kameraden im Einsatz.
Concordia Versicherung aus Fürstenau spendet Löschrucksäcke für die Feuerwehren der Samtgemeinde Neuenkirchen: Da freuten sich die Kameradinnen und Kameraden der drei Feuerwehren in der Samtgemeinde Neuenkirchen ganz besonders. Von der Concordia Versicherung aus Fürstenau war Ulrich Von der Heide (Bildmitte)… Weiterlesen →
Eine ganz besondere Spende überreichte Clemens Seelmeyer (rechts) aus Ankum am vergangenen Mittwoch an die Verantwortlichen der Feuerwehren aus den Samtgemeinden Bersenbrück und Neuenkirchen. Gemeindebrandmeister Christian Mohs (links) aus Neuenkirchen und Stefan Bussmann (2. von rechts) aus Bersenbrück sowie sein… Weiterlesen →
Wir wurden am Dienstag erneut alarmiert. Eine Birke blockierte die Voltlagerstraße. Das Hindernis konnte beseitigt werden. Es waren 2 Kettensägen und 11 Kameraden im Einsatz.
Am Dienstagmittag wurden wir zu einer Ölspur im Bereich des ZOB alarmiert. Wir konnten die Ölspur abbinden. Wir waren mit 12 Kameraden vor Ort.
Im Neuenkirchener Ortsteil Vinte ist am Donnerstag ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gesprengt worden. 240 Menschen mussten am Morgen ihre Häuser verlassen und anschließend lange warten, bis die Experten vom Kampfmittelbeseitigungsdienst ihre Arbeit erfolgreich beendet hatten. Auf einmal musste… Weiterlesen →
Am frühen Montagmorgen wurden wir um 03:09 Uhr von der Regionalleitstelle Osnabrück zu einem Garagenbrand alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle brannte ein Garage in voller Ausdehnung. Durch einen massiven Löschwassereinatz über den Dachmonitor ( Wasserwerfer ) des Tanklöschfahrzeug und… Weiterlesen →
Am Montag wurden wir um 18:09 Uhr nach Schwagstorf zu einer Firma gerufen. Wir mussten die Ortsfeuerwehr mit Atemschutzgeräteträger unterstützen. Es musste ein Hackschnitzel Bunker entleert werden, um das in Brand geratene Hackgut abzulöschen. Wir waren mit 21 Kameraden vor… Weiterlesen →
Am Montag wurden wir zu unseren Nachbarn aus Merzen zur Bundesstraße alarmiert. Dort waren Bremsen eines Unimogs heiß gelaufen. Wir brauchten nicht mehr tätig werden. Wir waren mit 9 Kameraden vor Ort. Text: FF Voltlage
Am Samstagvormittag wurden wir zu einer verdächtigen Rauchentwicklung in der Straße Pius / Backsteinstraße gerufen. Dazu sollte es nach Gummi riechen. Wir konnten keinen Brandherd feststellen und konnten wieder abrücken. Wir waren mit 19 Kameraden vor Ort. Text: FF Voltlage
© 2025 Freiwillige Feuerwehr Voltlage
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑