Seite 7 von 26

Großübung der Kreisfeuerwehrbereitschaft Nord und dem THW  beim Naturprodukthersteller cdVet in Fürstenau

Am Samstag den 17.09.2022 fand unsere diesjährige Bereitschaftsübung, FB-Nord, in Fürstenau statt. Hier der Link zum Artikel auf der Homepage der Kreisfeuerwehr Osnabrück. https://kreisfeuerwehr-osnabrueck.de/grossuebung-der-kreisfeuerwehrbereitschaft-nord-und-dem-thw-beim-naturprodukthersteller-cdvet-in-fuerstenau/ Quelle: Bilder/Text – P.Siebrecht-FB-Nord

VU Person klemmt ,technische Hilfe

Am Samstag wurden wir um 05:51 Uhr nach Neuenkirchen gerufen. Dort ist ein PKW in den Graben gefahren und sollten die Nachbarwehr aus Neuenkirchen unterstützen. Wir konnten die Einsatzfahrt abbrechen, da wir nicht mehr erforderlich waren. Wir waren mit 17… Weiterlesen →

Technische Hilfe

Am frühen Samstagmorgen 03.09.22 wurden wir zu einen umgestürzten Baum in der Straße Moorriede gerufen. Wir konnten das Hindernis beseitigen. Wir waren mit 10 Kameraden vor Ort.

Dienstabend bei der Fa. KFZ Brinkmann

Am Donnerstagabend durften wir bei der KFZ Werkstatt Martin Brinkmann üben. Hier wurde uns ein Kleinwagen zur Verfügung gestellt ,um mit unseren Geräten für die technische Hilfe zu trainieren. Diese Übungen sind unumgänglich damit die verschiedenen Abläufe und Handhabungen im… Weiterlesen →

Feuer_Fläche_klein Merzen Hackemoor

Am Donnerstagnachmittag wurden wir zu einem kleinen Flächenbrand in die Nachbargemeinde Merzen gerufen. Wir konnten die Alarmfahrt auf den Ankumer Damm abbrechen, da keine weiteren Kräfte erforderlich waren. Wir waren mit 14 Kameraden im Eimsatz.

Wäschetrockner fing Feuer Feuerwehr wird zu Brand in Neuenkirchen gerufen – muss aber nicht mehr löschen

In einem Tierfutterwerk in Neuenkirchen brach am Donnerstagmorgen ein Feuer aus. Der Brand war beendet, bevor die Feuerwehr eintraf. Der Schaden könnte aber trotzdem sehr hoch sein. Als die Alarmmeldung „Feuer in Gewerbebetrieb“ gegen 6.32 Uhr herausging, rückten Einsatzkräfte der… Weiterlesen →

Ausbildungsveranstaltung Vegetationsbrandbekämpfung

Am Samstag haben die Samtgemeindefeuerwehren sich in Sachen Flächenbrände ausbilden lassen. Morgens fand zunächst ein Theorieteil im Voltlager Feuerwehrhaus statt. Im Anschluss wurde nachmittags praktisch geübt, damit wir im Ernstfall gewappnet sind. Interessant wurde es, wie sich das Feuer ,bei… Weiterlesen →

Böschungsbrand in Neuenkirchen-Limbergen

Am besonders heißen und trockenen Sommernachmittag des 19ten Juli wurden wir gemeinsam mit der Feuerwehr Neuenkirchen zu einem Böschungsbrand in den Neuenkirchener Ortsteil Limbergen gerufen. Durch einen schnellen Löschangriff konnte ein Übergreifen des Feuers auf ein angrenzendes Getreidefeld verhindert werden…. Weiterlesen →

Dienstabend Brandbekämpfung & Menschenrettung

Am 14.07.2022 durften wir im Rahmen unserer 14 tägigen Dienstabende ein leerstehendes Objekt in der Straße Sterthauk zum Üben nutzen. Im Vorfeld hatte man sich ein Szenario überlegt, indem mehrere Tätigkeiten sehr realitätsnah ausgeführt werden konnten. Unter anderem wurden Steckleiterteile… Weiterlesen →

Drei Männer nach schwerem Unfall bei Voltlage ins Krankenhaus gebracht

Ein 18-jähriger Autofahrer ist in Voltlage mit seinem Wagen gegen ein Trafohäuschen geprallt. Dabei wurde der junge Mann schwer – möglicherweise sogar lebensgefährlich – verletzt, teilte ein Polizeisprecher aus Bersenbrück am Samstag gegenüber unserer Redaktion mit. Auch zwei weitere Personen… Weiterlesen →

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Freiwillige Feuerwehr Voltlage

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑