Am Dienstagabend sind auf einer Kreuzung in Merzen zwei Autos zusammengestoßen. Beide Fahrer wurden verletzt, einer von ihnen möglicherweise lebensgefährlich. Der Unfall ereignete sich nach Polizeiangaben gegen 19 Uhr. Ein 25-jähriger Mann fuhr auf der Engelerner Straße aus Merzen kommend… Weiterlesen →
Aufgrund des Unwetters wurden wir zu zahlreichen Einsätzen gerufen. Donnerstag ging es ab ca. 4:00 Uhr los. Das Feuerwehrhaus wurde am Freitag vorsorglich ab 16 Uhr besetzt. Die Aufträge kamen für uns per Email aus der Abschnittsführungsstelle aus Neuenkirchen. Diese… Weiterlesen →
Auf der Bramscher Straße in Neuenkirchen hat sich am Donnerstagabend ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Zwei Autos stießen frontal zusammen, dabei wurde ein 36-Jähriger Mann aus Neuenkirchen lebensgefährlich verletzt. Der 36-Jährige befuhr nach Angaben der Polizei mit seinem älteren VW Caddy… Weiterlesen →
Auf der Mettinger Straße in Neuenkirchen ist es am Montagabend zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Ein 21 Jahre alter Mann ist dabei schwer verletzt worden. Laut Polizei kam der aus Richtung Neuenkirchen kommende Autofahrer gegen 18.47 Uhr mit seinem Audi… Weiterlesen →
Am 2. Advent wurden wir um 11:30 Uhr zu einer Ölspur quer durchs Dorf gerufen. Wir konnten den Betriebsstoff abbinden und der Bauhof unterstützte uns mittels Radlader und Kehrmaschine die letztlich das Bindegut aufnahm. Wir waren mit 18 Kameraden vor… Weiterlesen →
Neuenkirchen. Fünf Unbefugte bei einem Feuer im leerstehenden Haus. Alle werden gerettet. Die große Übung der Feuerwehren der Samtgemeinde Neuenkirchen verlief erfolgreich. Doch der Reihe nach: Um 19 Uhr ist es bereits dunkel, als Lutz Brinkmann zu seinem Mobiltelefon greift… Weiterlesen →
Am Freitag wurden wir von der Rettungsleitstelle nach Neuenkirchen in die Lindenstraße alarmiert. Es handelte sich um ein Fehlalarm. Wir waren mit 11 Kameraden vor Ort.
Am Samstagabend wurden wir von der Regionalleitstelle Osnabrück zu einer nachbarschaftlichen Löschhilfe nach Neuenkirchen gerufen. Beim Eintreffen fanden wir einen, in voller Ausdehnung, brennenden Strohanhänger vor. Das Feuer wurde umgehend von unseren Kameraden und Kameradinnen mit Wasser bekämpft, sowie das… Weiterlesen →
Im Zusammenhang unserer Übung haben uns aus der Politik der Samtgemeindebürgermeisterkandidat Christoph Trame und der stellvertretender Bürgermeister Hermann Dreising der Gemeinde Voltlage besucht. Christoph Trame hat uns seine politischen Vorhaben in geselliger Runde erläutert und hat sich ein Einblick in… Weiterlesen →
Am Samstagnachmittag wurden wir in den Ortsteil Höckel zu einer verdächtigen Rauchentwicklung alarmiert. Es wurden mehrere vermisste Personen gemeldet. Mit mehreren Trupps unter schweren Atemschutz wurde die Brandbekämpfung und Menschenrettung eingeleitet. In dem Zuge wurde die Wasserversorgung über ein offenes… Weiterlesen →
© 2025 Freiwillige Feuerwehr Voltlage
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑